Eigentlich nur eine fixe Idee, einen Tag der offenen Radrennbahn zu veranstalten, als Ersatz für die ausgefallenen Steherrennen in diesem Jahr. Durch die Sanierung der Bahn konnten keine Rennen stattfinden.
Nun ist die Radrennbahn Heidenau wieder schick und strahlte heute bei bestem Radfahrwetter in ihrer vollen/vollendeten Pracht. Auch dies war ein Grund diesen Tag zu nutzen, um die Radrennbahn der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Was bei den Steherrennen nicht möglich ist, stand heute im Vordergrund. Jeder der Fahrrad und Helm bei sich hatte, konnte auf Tuchfühlung mit der Bahn gehen. Jeder konnte Runden drehen, Fragen stellen und auch das Vereinsgebäude begutachten.
Über den Tag verteilt kamen mehr als 200 Interessenten, die das Angebot annahmen selbst auf dem frisch sanierten Betonoval aktiv zu werden. Auch der neue Vereinsvorsitzende des SSV Heidenau e.V. - Miteinander Zueinander Füreinander, Daniel Kaiser, schnappte sich sein Rennrad und testete die Bahn. Zu den Gästen zählten auch die amtierende Bürgermeisterin Frau Oertel und ihr Amtsvorgänger Herr Opitz.
Die Finanzierung der Sanierung wurde zu 75% durch die Europäische Fördergeldstelle übernommen. Der Rest wurde von der Stadt Heidenau gestemmt.
Vielen Dank noch einmal an alle, die mit der Sanierung, ihrer Planung, Beantragung, Umsetzung und Betreuung zu tun hatten. Heidenau kann stolz auf dieses Schmuckstück sein!