17.8.25

Tag der offenen Radrennbahn war voller Erfolg

Eigentlich nur eine fixe Idee, einen Tag der offenen Radrennbahn zu veranstalten, als Ersatz für die ausgefallenen Steherrennen in diesem Jahr. Durch die Sanierung der Bahn konnten keine Rennen stattfinden. 

Nun ist die Radrennbahn Heidenau wieder schick und strahlte heute bei bestem Radfahrwetter in ihrer vollen/vollendeten Pracht. Auch dies war ein Grund diesen Tag zu nutzen, um die Radrennbahn der Öffentlichkeit zu präsentieren. 

Was bei den Steherrennen nicht möglich ist, stand heute im Vordergrund. Jeder der Fahrrad und Helm bei sich hatte, konnte auf Tuchfühlung mit der Bahn gehen. Jeder konnte Runden drehen, Fragen stellen und auch das Vereinsgebäude begutachten. 

Über den Tag verteilt kamen mehr als 200 Interessenten, die das Angebot annahmen selbst auf dem frisch sanierten Betonoval aktiv zu werden. Auch der neue Vereinsvorsitzende des SSV Heidenau e.V. - Miteinander Zueinander Füreinander,  Daniel Kaiser, schnappte sich sein Rennrad und testete die Bahn. Zu den Gästen zählten auch die amtierende Bürgermeisterin Frau Oertel und ihr Amtsvorgänger Herr Opitz.


Die Finanzierung der Sanierung wurde zu 75% durch die Europäische Fördergeldstelle übernommen. Der Rest wurde von der Stadt Heidenau gestemmt. 

Vielen Dank noch einmal an alle, die mit der Sanierung, ihrer Planung, Beantragung, Umsetzung und Betreuung zu tun hatten. Heidenau kann stolz auf dieses Schmuckstück sein!










16.8.25

Das Heidenauer Stehergespann mit André Hagen und Udo Becker konnte heute ihre starke Saisonform unter Beweis stellen.

Schon zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft fuhren sie mit Platz vier ein gutes Ergebnis ein. Da noch denkbar knapp am Podium gescheitert, sollte es in Chemnitz ganz anders laufen. 

Das Fahrerfeld war durchaus stark besetzt. An den Start gingen neben Martin Gründer, Jakub Filip und Constantin Lohse, auch der ehemalige Deutsche Meister Daniel Harnisch, der amtierende Europameister Reinier Honig und der amtierende Deutsche Meister Robin Rautzenberg mit unseren Heidenauern.

Im ersten Lauf kam am Deutschen-Meister-Gespann, Robin Rautzenberg hinter Sven Lohse, auf ihrer Heimbahn keiner vorbei. Souverän gewannen sie vor Heidenau, Hagen/Becker, und Honig/Kos aus den Niederlanden.

Im zweiten Lauf lief alles auf ein großes Finale hinaus. Bis wenige Runden vor Schluss führte der Europameister Honig vor Rautzenberg und dem Gespann des SSV Heidenau e.V. - Miteinander Zueinander Füreinander. Mit einem Angriff auf Rang zwei brachten Hagen/Becker die Chemnitzer an ihre Grenzen und konnten sogar an ihnen vorbei gehen. Doch damit sollte noch nicht genug sein. Im Kampf fast bis zum letzter Meter um Platz eins, nicht nur in diesem Lauf, sondern auch in der Gesamtwertung, setzten sich die Heidenauer auch gegen die Europameister durch und gewannen somit den Sommerpreis der Steher in Chemnitz.


Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle.


Im Übrigen sind die beiden auch morgen bei dem Tag der offenen Radrennbahn hautnah zu sehen und zu erleben.



24.7.25

Tag der offenen Radrennbahn

 10 - 15 Uhr




Die Radrennbahn Heidenau strahlt in neuem Glanz

Die Baumaßnahme ist abgeschlossen, die Radrennbahn hat ein neues Gewand bekommen und wurde dem SSV Heidenau e.V. - Miteinander Zueinander Füreinander zur Nutzung übergeben. 
Schön ist es geworden, fast schon ungewohnt, wie die Farben kontrastreich leuchten, erinnert man sich an den Zustand vor der Sanierung. Aber so soll eine Radrennbahn aussehen und auch so wünschen wir uns unsere traditionsreiche Radrennbahn in Heidenau. 

Herzlichen Dank an alle, die das möglich gemacht, die für Fördergelder gekämpft und die Realisierung organisiert und koordiniert haben. 
Großer Dank geht auch an die beteiligten Firmen und deren Mitarbeiter.

Nun geht es in die Planung für die nächsten Veranstaltungen. Los geht es am 17. August. An diesem Tag wird es von 10 bis 15 Uhr ein Tag der offenen Radrennbahn geben, wo jeder, der möchte ein paar Runden auf der frisch sanierten Radrennbahn drehen kann oder sich über die Möglichkeiten zum Training und der Mitgliedschaft im Verein informieren möchte







10.5.25

Der Sommerpreis findet nicht statt


Die Sanierung der Radrennbahn ist im vollem Gang und es ist schon sehr viel geschafft. Im Verlauf der Arbeiten stellten sich jedoch viele Schäden an der Bande und am oberen Ring der Bahn heraus. Dazu kamen noch viele Risse am unteren Ende der Bahn. Diese Schäden zu beseitigen erfordert natürlich mehr Zeit als ursprünglich geplant war. 

Im Laufe der nächsten Tage beginnen die Beschichtungsarbeiten. Dabei wird zunächst eine Kratzspachtelung aufgetragen, um Unebenheiten zu beseitigen und eine bessere Basis für die finale Oberfläche herzustellen. 

Diese Spachtelung war auch ursprünglich nicht vorgesehen. In Absprache mit der Stadt, der Baufirma und Verantwortlichen des SSV Heidenau wurde jedoch entschieden diese aufzutragen.


Wir bedauern sehr, dass der Sommerpreis der Steher 2025 aufgrund der Baumaßnahmen nicht stattfinden kann. Jedoch ist es für uns wichtiger, dass die Radrennbahn wieder qualitativ hochwertig saniert wird, ohne Zeitdruck für die Baufirma. 

So steigt die Vorfreude auf die Radrennbahn Heidenau im neuen Gewand noch etwas mehr.


Ein großes Dankeschön an die Verantwortlichen der Stadt Heidenau, dass die im Verlauf der Arbeiten festgestellten Mängel zusätzlich beseitigt und die qualitativ hochwertigere Oberfläche realisiert werden können.



30.3.25

Heidenauer Radsportler im vorderen Mittelfeld


Beim ersten Radrennen in dieser Saison konnten unsere Sportler gut mitfahren. Im brandenburgischen Groß Dölln, nahe Templin, auf einem ehemaligen Militärflugplatz gehen traditionell recht große Starterfelder ins Rennen, so auch gestern. In der U13 standen über 60 Sportler aus Brandenburg, Mecklemburg-Vorpommern, Berlin, Sachsen und Polen am Start. Unsere Fahrer Jakob Vetter und Arno Richter erreichten nach 20 km den 23. und 20. Platz.





Tag der offenen Radrennbahn war voller Erfolg

Eigentlich nur eine fixe Idee, einen Tag der offenen Radrennbahn zu veranstalten, als Ersatz für die ausgefallenen Steherrennen in diesem Ja...