10.12.23

Das Jahr ist fast schon wieder rum und auch dieses Jahr feierten wir den Abschluss des Jahres traditionell auf der benachbarten Kegelbahn.

Sehr viele Mitglieder der Abteilung Radsport vom SSV Heidenau folgten der Einladung, brachten Eltern, Geschwister oder Kinder mit und kegelten nach Herzenslust und genossen das üppige Buffet hergerichtet von Oli's Menü-Küche.
Großer Dank gebührt auch unserem tatkräftigen Sponsor in Sachen Getränke. Der Heidenauer Nahkauf Gommlich spendierte nicht nur Getränke zur Weihnachtsfeier, sondern ist schon das ganze Jahr als Sponsor für den Radsport aktiv und stellte Getränke bei den Radrennen auf der Radrennbahn.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren und Interessierten des Radsports und deren Familien weiterhin eine schöne Adventszeit, ein frohes Fest und einen fleißigen Weihnachtsmann.







18.10.23

Abschlussfahrt 2023


Am vergangenen Wochenende fuhren wir in großer Truppe und bei mäßigem Wetter nach Papstdorf, um der Saison 2023 einen würdigen Abschluss zu geben.

Kaum angekommen hörte der Regen auf und die Wanderung in der sächsischen Schweiz und das abendliche Lagerfeuer waren nicht gefährdet.










25.9.23

Traumhafter Saisonabschluss beim Herbstpreis


Es war ein Radsporttag, den man sich schöner nicht wünschen konnte. Der 24. September bot alles, was das Radsportherz begehrt. Das Wetter, die Rennen, die Fahrer, die Schrittmacher und natürlich auch die Zuschauer ließen keine Wünsche offen.

Das Fahrerfeld bot schon auf dem Papier sehr viel Klasse und Erfahrung, noch dazu war es sehr international, mit einem belgischen, einem niederländischen und einem französischen Team und dem tschechischen Meister. Zudem waren die Vize-Europameister und die Dritten der Deutschen Meisterschaft, die Lokalmatadoren André Hagen und Udo Becker, vertreten. 

Beim diesjährigen Herbstpreis präsentiert von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden waren 3 Läufe á 20 km (80 Runden) zu absolvieren. Bereits im ersten Rennen schonten sich die Akteure keinesfalls. Von Beginn an wurde das Tempo hochgehalten. Jedes Gespann zeigte sich mal an der Spitze. Nur die Franzosen, Paul Thomas mit Schrittmacher Michel Filiatre, mussten sich mit der ungewohnten Bahn zunächst vertraut machen. Auch die Belgier hatten gegen Ende des Laufes Schwierigkeiten mit dem hohen Tempo. Der zweite Heidenauer Steher, Alexander Riedel, konnte mit seinem Schrittmacher Thomas Funck gut mithalten und einige Akzente setzen. Wer am Ende die Nase vorn haben sollte, war lange nicht klar. In einem wahnsinnig schnellen Finish setzte sich André Hagen mit Udo Becker vor Jakub Filip mit Thomas Baur durch. Dritte wurden Daniel Harnisch (2. bei der EM) mit dem Heidenauer Schrittmacher René Kluge. Rang vier belegten die Niederländer Jesper Dijksman / René Kos.

Im zweiten Rennen wurde das Tempo noch einmal erhöht, keiner wollte zurückstecken. Vincent Vonhof, im ersten Lauf noch Fünfter, entschied mit Peter Bäuerlein den Lauf für sich. Zweiter wurde Daniel Harnisch und Dritter der tschechische Meister Jakub Filip. André Hagen musste sich mit Rang vier begnügen. 

So lief einmal mehr alles auf den letzten Lauf hinaus. Die ersten vier Plätze lagen nach Punkte fast gleich auf. Auch aus diesem Grund legten alle im Feld noch einmal alles in die Waagschale und schraubten die Geschwindigkeit abermals nach oben. Das Fahrerfeld war lang eng beisammen. Nach 80 Runden konnte sich Daniel Harnisch vor Jakub Filip und André Hagen durchsetzen. 

Für das Endergebnis hieß dies folgendes. 


1. Daniel Harnisch / René Kluge

2. Jakub Filip / Thomas Baur

3. André Hagen / Udo Becker

4. Vincent Vonhof / Peter Bäuerlein

5. Jesper Dijksman / René Kos

6. Alexander Riedel / Thomas Funck

7. Arne de Groote / Edwin Smeulders

8. Paul Thomas / Michel Filiatre


Wir bedanken uns bei allen die an diesem großartigen Saisonabschluss in Heidenau beigetragen haben!












21.9.23

 Am Sonntag ist es endlich soweit, das dritte und zugleich letzte Steherrennen der Saison steht an.

Wir freuen uns sehr auf die Fahrer und Schrittmacher, ob aus Heidenau, Deutschland, Frankreich, Belgien, Tschechien oder den Niederlanden. Wir sind gespannt auf packende Zweikämpfe und wer die Nase diesmal vorn hat. Aufgrund von gesundheitlichen Problemen wird das angekündigte französische Team leider nicht teilnehmen können. Doch wir haben mit Paul Thomas und Schrittmacher Michel Filiatre ein anderes Gespann aus Frankreich engagieren können. 


Mit Vorfreude blicken wir auf den Sonntag und hoffen bei schönem Herbstwetter einen interessanten Radsporttag mit vielen Zuschauern erleben zu dürfen.

17.9.23

Bronzemedaille verteidigt!


Andrè Hagen und Udo Becker konnten ihren Erfolg vom letzten Jahr tatsächlich wiederholen. Im Finallauf, der traditionell über eine volle Stunde gefahren wird, mussten sie lediglich dem neuen deutschen Meister Robert Retschke mit Schrittmacher Holger Ehnert und Luca Harter mit Andrè Dippel den Vortritt lassen. 

Wir gratulieren dem neuen deutschen Meistergespann. Auf ihrer Heimstrecke konnten sie ein sehr souveränen Auftritt hinlegen und sind verdient deutscher Meister. 

Glückwünsche gehen auch an Luca Harter und Andrè Dippel zum Vizemeistertitel.

Besonders stolz sind wir natürlich auf Andrè und Udo, die auch in diesem Rennen ihre Form und ihre Stellung im deutschen Stehersport bestätigen konnten. Wir freuen uns mit ihnen nächste Woche den Erfolg beim internationalen Herbstpreis der Steher auf der heimischen Bahn in Heidenau noch einmal feiern zu können.













16.9.23

Medaillen für den SSV bei der Landesverbandsmeisterschaft

 

Auf der Leipziger Radrennbahn fand heute die LVM Bahn statt. Dabei konnten auch die Heidenauer Sportler wieder vorn mitmischen. In der Altersklasse U13 errang Lennard Bahreins die Bronzemedaille und Martin Karbe den 11. Platz in der Omniumswertung. 

In der Altersklasse U17 wurde Till Benedix Zweiter im 500m-Zeitfahren.






Heidenauer Gespann erneut im großen Finale der Deutschen Meisterschaft


Andrè Hagen und Udo Becker stehen erneut im Finale um den Deutschen Meistertitel der Steher. Am heutigen Nachmittag erreichten sie einen ungefährdeten dritten Platz im Vorlauf über 40 km. Den Sieg in diesem Qualifikationsrennen holte sich der Titelfavorit Robert Retschke mit Schrittmacher Holger Ehnert. 

Dass es ein neuen deutschen Meister geben wird, ist nach dem ersten der beiden Vorläufe klar geworden, denn Titelverteidiger Daniel Harnisch musste das Rennen vorzeitig abbrechen. Er hatte im Vorfeld der Meisterschaft mit Krankheit zu kämpfen.

Wir sind gespannt auf den morgigen Finaltag. Es wird sehr schwer für Andrè und Udo den sensationellen dritten Platz vom Vorjahr zu wiederholen. Trotzdem drücken wir alle die Daumen und wünschen viel Erfolg!


Die Ergebnisse der Vorläufe im Überblick:

   

   1. Vorlauf:

                   1. Harter / Dippel A.

                   2. El Kanji / Baur

                   3. Schiewer / Weiß

                   4. Lohse / Lohse

                   5. Gründer / Acker

                   6. Harnisch / Gessler


   2. Vorlauf:

                   1. Retschke / Ehnert

                   2. Vonhof / Bäuerlein 

                   3. Hagen / Becker

                   4. Hesse / Welke

                   5. Liss / Acker

                   6. Rautzenberg / Lohse

                   7. Bolsmann / Allwardt-Fürstenb.


Jeweils die ersten vier sind für das große Finale qualifiziert.



Das Jahr ist fast schon wieder rum und auch dieses Jahr feierten wir den Abschluss des Jahres traditionell auf der benachbarten Kegelbahn. S...